Existenzgründung Innovative Gründung SQUASH – für Studentinnen und Studenten Du hast eine innovative Geschäftsidee, weißt aber noch nicht genau, wie Du Dein Vorhaben in die Tat umsetzen kannst? Speziell für Studentinnen und Studenten hat das saarländische Wirtschaftsministerium das Projekt SQUASH – Serviceangebot Qualifizierung und Beratung von Unternehmensgründern aus saarländischen Hochschulen initiiert. Mit dem Projekt wird die Gründungsförderung an der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft direkt vernetzt. Das Beratungs- und Qualifizierungsangebot richtet sich an Gründungswillige und junge Gründer/-innen und begleitet sie von der Phase der Ideenfindung über die Startphase bis hin zur Konsolidierung des Unternehmens. Im Rahmen von SQUASH wird Dir als Student/-in, Mitarbeiter/-in oder Gründer/-in der saarländischen Hochschulen eine ausgefeilte Beratungs- und Qualifizierungsinfrastruktur rund um das Thema Existenzgründung geboten. Du hast die Möglichkeit eine Einzelberatung zu bekommen, an verschiedenen Seminaren zu allen Fragen rund um Gründung und Selbstständigkeit sowie an Mentoring-Programmen, Unternehmensplan-Spielen, Businessplan-Wettbewerben und vielen weiteren Angeboten teilzunehmen. Nähere Informationen zu den verschiedenen Angeboten findest Du auf folgenden Seiten: Universität des Saarlandes htw Saar Saarland Accelerator Let's boom your Business Idea!Der Saarland Accelerator führt Dich und Dein Business von der Geschäftsidee zum erfolgreichen Markteintritt. Unterstützt wirst Du dabei von erfahrenen Coaches.Weitere Infos findest du unter: Saarland Accelerator BANS-Starterfonds Saarland Der Starterfonds des Business Angels Netzwerk Saar (BANS) bietet Gründer/-innen Finanzmittel und ein Mentoring durch erfahrene Unternehmer/-innen an. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: BANS-Gründerfonds Businessplan-Wettbewerb „1,2,3, GO“ Der Businessplan ist die Visitenkarte Deines Unternehmens! Beim “Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO” erhalten Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen Hilfe bei der Erstellung ihres Businessplans. Mentoren des Business Angels Netzwerk Saar (BANS) stehen Dir dabei als Coach zur Seite. Weitere Informationen zum Wettbewerb findest Du unter: Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO Starter Stipendium Saar Mit dem Starter Stipendium Saar kann Dein innovatives Startup bis zu 3.000 Euro monatlich für 12 Monate erhalten. Zeig uns, was Dich aus macht, präsentiere Deine Vermarktungsstrategie und überzeuge uns von Deinem Potenzial. Zum Starter Stipendium Saar Weitere Förderschwerpunkte Frauen gründen Damit Dir der Sprung in Deine Selbstständigkeit noch leichter fällt, bietet die Saarland Offensive für Gründung speziell für Frauen ein zielgerichtetes Angebot an. Unternehmensnachfolge Die Sicherung der Unternehmensnachfolge hat sich inzwischen zu einem Schwerpunkt im Beratungs- und Informationsangebot des gesamten SOG-Netzwerks entwickelt. Gründung und Migration Um Migrantinnen und Migranten bestmöglich bei ihrem Gründungsvorhaben zu unterstützen, hat die Saarland Offensive für Gründung das von der EU geförderte Projekt MIGRIS („Migrantinnen und Migranten gründen im Saarland“) ins Leben gerufen.