Gründungskalender

Events, Seminare, Workshops

BANS Neujahrsempfang

Jan282025

Das Business Angels Netzwerk Saarland lädt ein zum BANS Neujahrsempfang 2025

Gemeinsam möchten wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken, Erfolge feiern und trotz aller weltgeschichtlichen Ereignisse mit Zuversicht den Blick auf die kommenden Herausforderungen und Chancen richten. Der Neujahrsempfang bietet eine wunderbare Gelegenheit, alte Kontakte aufzufrischen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und den gemeinsamen Austausch zu vertiefen.

Freuen Sie sich auch auf spannende Einblicke, denn einige der vom BANS betreuten Startups werden ihre Projekte und Geschäftsmodelle präsentieren.

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen in das neue Jahr zu starten!

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden sie sich bis spätestens 21.01.2025 unter: https://www.saarland.ihk.de/p/BANS_Neujahrsempfang_2025-15-18670.html an.

Ansprechpartnerin ist Frau Melanie Pilszek; Tel.: 0681 9520 320; E-Mail: Melanie.pilszek@saarland.ihk.de

Datum: 28.01.2025
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Ort: Saalbau, IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken

Free Coworking Day

Feb122025

Zielgruppe: Existenzgründer/innen, Angestellte, jeder, der einen voll eingerichteten Arbeitsplatz außerhalb der eigenen vier Wände benötigt.
Nutzt einen kostenfreien Probetag!
Einfach im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach zwischen 9 und 16 Uhr vorbeikommen und kostenlos testen, ob Euch das Arbeiten in einem Coworking Space Spaß macht. W-Lan und Kaffee sind inclusive!
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen. Ansprechpartnerin ist Frau Petra Stein: E-Mail: info@saarpfalz-park.de

Datum: 12.02.2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach

Online Live Seminar „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbständigkeit

Feb182025

Zielgruppe: Existenzgründer/innen, Angestellte, Rentner/innen, am Nebenerwerb interessierte Berufstätige
• Wie sehen meine individuellen Voraussetzungen für eine Gründung im Nebenerwerb aus?
• Was motiviert mich, im Nebenerwerb selbständig zu sein?
• Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?
• Was sollte ich bei der Anmeldung einer nebenberuflichen Selbständigkeit beachten?
• Welche Steuern kommen auf mich zu?
• Welche Auswirkungen hat eine nebenberufliche Selbständigkeit auf Krankenversicherung und Altersvorsorge? Welche anderen Versicherungen benötige ich?

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig, die Zugangsdaten für das Webinar werden per Email zugesandt.
Ansprechpartnerin ist Frau Petra Stein: E-Mail: info@wfg-saarpfalz.de

Datum: 18.02.2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Übertragung mit Zoom.

Seminar Existenzgründung im Biosphärenreservat Bliesgau

Mrz272025

Seminar für Gründende im Bereich Regionale Produkte, Regionalvermarktung und alle Interessierten
Schritt für Schritt in die Selbständigkeit

Zielgruppe: Existenzgründer/innen, Angestellte, bereits Selbständige

Persönliche und fachliche Eignung
Marktanalyse
Konzepterstellung
Finanzierung
Kapitalbedarfsplanung
Formalitäten
Buchhaltung und Steuern
Marketingtipps

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig.

Ansprechpartnerin ist Frau Stein: info@wfg-saarpfalz.de

Datum: 27.03.2025
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis, Am Schloß 11 (ehem. Internatsgebäude), 66440 Blieskastel